Willkommen bei Aviagen
Aviagen bietet Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit Großeltern- und Elterntierküken an. Das Unternehmen hat eine bewährte Erfolgsgeschichte und dadurch einen großen und treuen Kundenstamm.
Aviagen bietet spezielle Zuchtbestände an, die dem Kunden die Flexibilität in der Produktwahl bieten, umso auf die spezifischen Marktanforderungen zu reagieren. Eines dieser Produkte ist das Rowan Range Portfolio, hier bestehen verschiedene Broilerwachstumsprofile, die von der Hahnenauswahl abhängig sind. Dieses Portfolio erfüllt die Bedürfnisse bestimmter Nischen und Märkte, darunter die langsam wachsenden, Freiland und biologischen Märkte. Das Specialty Male portfolio ist eine Reihe von verschiedenen Hähnen, die auf die Bedürfnisse von Kunden abgestimmt werden können, z.B. verschiedene Leistungsmerkmale oder Anpassungsfähigkeiten an die Umgebung, in denen z.B. hohe Temperaturen gelten, sowie Futterverwertung und Schlupf.
Aviagen`s erfolgreiches und bewährtes genetisches Selektionsprogramm fördert die kontinuierliche Verbesserung der Robustheit und der Gesundheit der Tiere, mit höchstmöglicher Qualität und Tierschutznormen.
Die Marken Ross und Rowan Range sind in Ihrer Region erhältlich. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von Aviagen.
Resource Center
Verschiedene Management Dokumente (sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch) wurden von Aviagen entwickelt, damit unsere Kunden informiert werden. Alle Dokumente sind in deutsch verfügbar und werden unten angezeigt. Um die PDF-Datei herunterzuladen klicke auf den Titel. Weitere Dokumente sind in Englisch im Resource Center verfügbar.
Alle Dokumente sind in deutsch verfügbar und werden unten angezeigt. Um die PDF- Datei herunterzuladen klicke auf den Titel. Weitere Dokumente sind in Englisch im Resource Center verfügbar.
Die aufgeführten Leistungsziele spiegeln die ökonomischen Faktoren und die Besatzdichte von Elterntierproduktionen in Europa wieder, sowie den Einfluss auf die jährliche Herdenplanung und Managementtechnik. Diese beinhalten eine typische Züchter-Management-Strategie, welche eine erste Lichtstimulation um die 21. Lebenswoche empfiehlt, dies unterscheidet sich von anderen Methoden weltweit.
Kontakt
Falls Sie weitere Informationen brauchen, kontaktieren Sie bitte eines unserer regionalen Büros.
Aviagen EPI
T: +32 14 44 37 70
A: Arendonk, Belgium
E: salesplanning-epi@aviagen.com
Resource Center Suche
Managmentdokumente
Management und Ernährungs Leitfäden und Leistungsziele
-
Ranger Classic Broiler Performance Objectives
-
Ranger Gold Broiler Performance Objectives
-
Rowan Ranger Broiler Performance Objectives
-
Rambler Ranger Parent Stock Performance Objectives
-
Ranger Classic Parent Stock Performance Objectives
-
Ranger Gold Parent Stock Performance Objectives
-
Rowan Ranger Parent Stock Performance Objectives
-
Rambler Ranger Parent Stock Nutrition Specifications
-
Ranger Classic Parent Stock Nutrition Specifications
-
Ranger Gold Parent Stock Nutrition Specifications
Weitere Dokumente, Handbücher, Posters und Hilfsmittel
-
Hatchery Tips 2018
-
Aviagen Brief: Minimum Ventilation Rates for Today’s Broiler
-
Aviagen Brief: Marek's Disease Control in Broiler Breeders
-
Poster: Minimum Ventilation For Broilers
-
Aviagen How To Ventilation…1 to 5
-
Ross How To Ventilation…1 to 5
-
Poster: Evaluating Brooding Temperature
-
Aviagen Brief: Management Advice for Parent Stock Production with Minimal Antibiotic Use
-
Aviagen Brief: Management Advice for Broiler Production when Minimizing or Removing Antibiotics
-
Aviagen Brief: Best Practice Management in the Absence of Antibiotics at the Hatchery